
Was ist Sig-Check?
Sig-check.eu ist ein Service der Trustable für
die Prüfung qualifizierter elektronischer Signaturen, die
gemäß dem deutschen Signaturgesetz und den
europäischen Rahmenrichtlinien erstellt wurden.
Sig-check.eu ist eine Verifikationsmöglichkeit, die als
Basiskomponente unsere prozessorientierte
Signaturverifikationskomponente benutzt.
Wer ist die Trustable?
Die Trustable bietet Ihren Kunden verschiedene Produkte und
Dienstleistungen rund um die elektronische Signatur an. Es werden
nicht nur technische Dienstleistungen angeboten, sondern auch
Unterstützung in den angrenzenden Bereichen wie Handelsrecht,
Steuerrecht, Change Management, IT-Architektur, Sicherheit und grundlegende
Managementberatung.
Mehr über Trustable
Sehen Sie sich einfach auf den Seiten der Trustable (www.trustable.eu) um oder nehmen Sie
direkt mit uns Kontakt auf.
Weitere technische Informationen
Wir verwenden das IAIK-Toolkit der Graz University of Technoloy (www.iaik.at) in unserer Entwicklung. Das IAIK-JCE Toolkit ist nach Common Criteria EAL3+ evaluiert.
Für einige Hash-Algorithmen werden Quelltexte-Komponenten aus dem GNU Crypto Project (www.gnu.org/software/gnu-crypto) eingesetzt. Eine Kopie der GNU General Public License finden Sie unter http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html
Die Verarbeitung von eingebetteten PDF-Signaturen ermöglicht das iText-Projekt. Eine in ihrem Umfang minimierte Version von iText ist im Applet enthalten.
Der Umfang des Applets soll zur Minimierung von Ladezeiten natürlich möglichst gering sein. Dieses Ziel lies sich durch das
beeindruckende Tool proGuard sehr einfach erreichen. Es konnte einen Verringerung der Appletgröße von über 80% erreicht werden !
Dadurch wird das De-Kompilieren des Applets allerdings deutlich erschwert. Aber natürlich steht wie bisher auch der Quelltext
zur Kontrolle und Anaylse für Sie bereit :
Hier können Sie den Sourcecode des Applets herunterladen.
|